top of page
jetzt vergleichen!
Kaffeemaschinen Test- Kaufberatung
Was für Produkttypen gibt es?
Eine Filterkaffeemaschine hat als Kernstück zumeist einen Heizkörper, welcher das Wasser erhitzt,
das dann über das Kaffeepulver im Papierfilter geleitet wird. So kann schnell und kostengünstig eine ganze Kanne für die Familie zubereitet werden. Besonders attraktiv sind darunter die Kaffeemaschinen mit Mahlwerk. Frisch gemahlene Bohnen entfalten ein besonders starkes Aroma.
Ebenfalls weit verbreitet sind die sogenannten Portionsmaschinen. Hier kann bequem per Knopfdruck eine bestimmte Kaffeespezialität zubereitet werden. Es wird zwischenPad- und Kapselmaschinen unterschieden. Bei den Kaspel-Geräten fungiert die Kapsel zugleich als Brühkammer.
Kaffeemaschinen & -systeme von klassisch bis innovativ. So vielfältig wie das Leben.Sie wissen, wie
Sie Kaffee am liebsten genießen. Doch die Entscheidung für eine Kaffee- oder Espressomaschine fällt bei der großen Auswahl nicht leicht. Noch vor wenigen Jahren gab es in den meisten Haushalten Kaffee durch die klassische Filtermaschine. Inzwischen haben auch neue Systeme die Küchen erobert. Jedes hat ganz spezielle Stärken. Dieser Ratgeber informiert Sie, welche es gibt und für welche Anwendungen sie geeignet sind. Was passt zu Ihnen, Ihren Vorlieben und Ihrem Bedarf? Auf was sollten Sie achten? Es ist einfach eine Frage des Geschmacks und Ihrer Lebensart, welcher Maschine man den Vorzug geben möchte und welche Ihren Gaumen am meisten verwöhnt
Übersicht:
Worauf muss ich beim Kauf achten?
Sicherheit
Bei einem neuen Gerät ist insbesondere auch empfehlenswert, die Sicherheitsfeatures zu beachten. Ein Gerät mit Abschaltautomatik beispielsweise sorgt dafür, dass nicht unnötig Strom verbraucht wird, wenn man vergisst die Maschine auszuschalten. Ein Tropfstopp dient dagegen der Unterbrechung des Brühvorgangs. Die Kontrollleuchte oderTemperaturkontrolle warnen einen bei Betriebsstörungen.
Pumpendruck
Der Pumpendruck einer Kaffeemaschine ist insbesondere bei Portionsmaschinen entscheidend, denn ein hoher Druck ermöglicht es, dass die Aromastoffe optimal entfaltet werden. Es ist daher empfehlenswert darauf zu achten, dass derPumpendruck idealerweise zwischen 15 und 19 bar liegt.
Inhalt Wasserbehälter
Der Inhalt eines Wasserbehälterswird bei einer Kaffeemaschine für gewöhnlich in Litern bemessen und gibt an, wie viel Kapazität ein Wassertank aufweist. Vieltrinker und große Haushalte sollten sich für ein Modell mit einem großen Wasserbehälter entscheiden, so muss dieser nicht ständig nachgefüllt werden.
Kannenart
Bei der Kannenart gilt es sich zumeist zwischen einer Glaskanneund einer Thermoskanne zu entscheiden. Ein Modell mit Glaskanne ist zumeist günstiger. Thermoskannen haben dagegen den Vorteil, dass sie den Kaffee länger warm halten können. Zudem kann der Kaffee so auch beispielsweise mit ins Büro oder zum Picknick genommen werden.
Features
Features erhöhen zumeist den Mehrwert einer Kaffeemaschine. Ein höherer Funktionsumfang kann jedoch auch einen Aufpreis bedeuten. Bei Filterkaffeemaschinen sollte man grundsätzlich darauf achten, dass ein Schwenkfiltervorhanden ist. Dies erleichtert das Befüllen der Maschine. Ebenfalls praktisch sind Aspekte wie ein Timer, eine Wasserstandsanzeige, die Möglichkeit einer Zwei-Tassen-Zubereitung, ein verstellbarer Kaffeeauslauf oder eine Abschaltautomatik. Diese erleichtern den Bedienkomfort. Auch ein Milchaufschäumer oder eine Warmhalteplatte erhöhen zusätzlich das Geschmackserlebnis.
Funktionen
Eine Kaffeemaschine verfügt über verschiedene Funktionen, welche die Zubereitung verbessern. Für eine bessere Aroma-Entfaltung sollte man darauf setzen ein Modell zu wählen, welches über eineVorbrühfunktion verfügt. Hierbei wird das Kaffeepulver im Vorfeld bereits mit Wasser angefeuchtet und eingeweicht bevor der eigentliche Brühvorgang beginnt. Als ebenfalls sinnvoll erweist sich eineAromafunktion. Mittels dieser lässt sich die Stärke des Kaffees steuern.
Für eine bessere Wartung lohnt es sich in ein Modell mit einerEntkalkungsfunktion zu investieren. Eine Heißwasserfunktion ist dagegen insbesondere für Teetrinker interessant.




bottom of page